Das Programm für das 2. Semester wird demnächst hier publiziert
Freitag, 10. Juni 2022, 19 Uhr
Haus der Religionen, Europaplatz 1
Mission: JOY
S.H. Dalai Lama & Erzbischof Desmond Tutu
Mission: FREUDE ist ein Film, der den Humor und die Weisheit von zwei der beliebtesten Ikonen der Welt teilt, Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu.
Diese beiden Friedensnobelpreisträger haben sich für eine letzte Mission vereint: der Welt zu zeigen wie man auch in schwierigen Zeiten mit Freude leben kann. Und sie wissen, wovon sie sprechen. Sie haben beide extreme Härten durchlebt und leben trotz ihrer Umstände weiterhin mit Freude.
EIN FILM, WIE SIE IHN NOCH NIE GESEHEN HABEN
Vier Oscar-Preisträger kommen zusammen, um einen einmaligen Film mit einer Just-in-Time-Botschaft zu
drehen.
Weitere Infos: www.missionjoy.org
Online sehen: Vom 10.-13. Juni 2022 kann der Film auch online betrachtet werden.
Bitte senden Sie mir den persönlichen Zugangscode zum Film "Mission: JOY":
Freitag, 6. Mai 2022, 19 Uhr
Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
Die Natur des Geistes
mit dem 3. Jamgon Kongtrul Rinpoche 1954 -1992
Tibetischer Meditationsmeister
Filmvorführung aufgenommen und begleitet von Valerio Albisetti. Dauer: 80 Minuten;
Englische Übersetzung mit deutschen Untertiteln
In diesem öffentlichen Vortrag, den Jamgon Rinpoche während seines letzten Besuchs, 1991, in der Schweiz gab, erläutert er den Kernpunkt der buddhistischen Praxis, die Erkenntnis der Natur des Geistes (durch Disziplin, Meditation und Weisheit).
Am Schluss der Aufnahmen beantwortet Rinpoche noch Fragen aus dem Publikum.
Hintergrund: Rinpoche ermutigte 1987 Valerio
Albisettti Ihn auf seinen Reisen zu begleiten und seine Aktivitäten auf Video zu dokumentieren. Daraus entstand ein umfangreiches Video-Archiv über Belehrungen und Rituale des
3. Jamgon Kongtrul Rinpoches und anderen Meistern des Tibetischen Buddhismus.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen das Programm zustellen können:
Buddhistischer Raum im Haus der Religionen, Europaplatz 1, Bern
Donnerstag 11. November 2021 um 19.00
Englisch mit deutscher Übersetzung
Unkostenbeitrag: Spende
Aufgrund der COVID Situation besteht Maskenpflicht
Tulku Jigme Trinley Rinpoche
ist ein tibetischer Meister, der als die Wiedergeburt eines wichtigen Tibetischen Lamas wiedererkannt wurde. Er durchlief die gesamte buddhistische Ausbildung in traditioneller Weise unter namhaften Meistern der Meditation, bevor er im Jahre 2000 nach Amerika auswanderte.
Berner*innen verschiedener Glaubensrichtungen und Weltanschauungen laden ein zum Dialog.
➞ 18.30 Eröffnung im Innenhof des Berner Generationenhauses (bei jeder Witterung, Türöffnung: 17.30 Uhr)
➞ ab 20.00 Programm an verschiedenen Orten
➞ 20.00 Podium ‹Baustellen der Generationen› im Haus der Religionen
➞ 23.00 Schlusspunkt im Innenhof des Berner Generationenhauses
Buddhistischer Text:
Stefan Lang
Reflexion aus christlicher Sicht:
Stephan „Stego“ Germann
Musik:
Araxi Karnusian
Moderation:
Christian Walti
Alle unsere Anlässe beruhen auf Spendenbasis und stehen allen Personen offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit den Spenden werden Entschädigung und Spesen der ReferentInnen sowie Raummiete, Strom usw. bezahlt.
Die Höhe der Spende soll sich nach ihren Möglichkeiten richten und kann sich an ähnlichen Anlässen orientieren.