Der Inter-Buddhistische Verein (IBV) wurde 2008 in Bern gegründet, um den Buddhismus im Haus der Religionen vertreten zu können.
Der Ausbau der Räume wurde vom IBV geplant, ausgeführt und durch Spenden finanzert. Auch die monatliche Miete von ca. 2000.- muss vom Verein durch Spenden, Mitgliederbeiträge und Raumvermietung
aufgebracht werden.
Der IBV möchte einerseits Einzelpersonen ansprechen, die einfachen Zugang zu einem vielfältigen Angebot wünschen und die Ziele des Vereins unterstützen möchten.
Andererseits richtet sich der IBV an alle buddhistischen Gruppierungen, die ihre Stimme im Dialog und in der Öffentlichkeitsarbeit einbringen wollen , sowie die Angebote des IBV (Vernetzung, Räumlichkeiten, Werbeplattform) nutzen möchten.
Im IBV sind im Moment der Tibetische Buddhismus mit drei Praxis-Gruppen, Theravada aus Sri Lanka und Thailand, sowie Zen und Chan Buddhismus vertreten.
Antonio Albanello | Projekte und Veranstaltungen |
(vakant) | Schriftführerin, Workshops |
Luc Feldmann | Co-Präsident, Rechnungsführer, Mails |
Reto Haase | Buddhistischer Raum |
Hemantha Humbel | Veranstaltungen |
Georg Streit | Co-Präsident, ICT, Website |
Vertretung IBV im Vorstand HdR | Georg Streit |
Vertretung Programmkommission HdR | Antonio Albanello |
Workshop-Gruppe IBV | Caroline Feldmann |
Nacht der Religionen | Luc Feldmann |
Veranstaltungs-Team IBV | Hemantha Humbel, Georg Streit, Antonio Albanello |